top of page

Research

Forschung für zukunftsweisende Datenökosysteme, Sicherheit und effiziente Engineering-Methoden.

Gewagte Ideen sind wie Schachfiguren, die sich vorwärts bewegen; sie können geschlagen werden, aber sie können auch ein siegreiches Spiel einleiten" – J. W. von Goethe (1749 – 1832), Dichter 

Fortschritt über Innovation

In Forschungsprojekten treiben wir strategische Innovationsthemen voran, die sich aus heutiger Sicht nicht direkt in produktive Kundenlösungen umsetzen lassen.

Zusammen mit Partnern aus Industrie und Forschung schaffen wir einen Wissensgewinn über moderne Technologie und deren effektiven Einsatz. Natürlich mit dem Bestreben das entstandene Wissen in Zukunft unseren Kunden und Partnern zu ihrem Nutzen weiterzugeben. 

Unsere Forschungsinitiativen 

3-Jahre-Posedio-85.jpg

Trusted inter-company data sharing: Data Ecosystems 

Wir nutzen unser umfangreiches Wissen aus dem Tagesgeschäft mit Datenplattformen und Data Meshes sowie unsere Erfahrung aus Forschungsprojekten zu 'Data Spaces' in der fertigenden Industrie.

 

Unser Ziel ist es, unsere Kunden zukünftig bestmöglich bei Herausforderungen zu unterstützen, die durch sicheren und vertrauensvollen Datenaustausch zwischen Unternehmen gelöst werden können. 

Security und Compliance

Basierend auf unseren umfassenden Erfahrungen in Bereichen wie Zero Trust, Application Security (Threat Modelling), Supply Chain Security und Policy as Code widmen wir uns in dieser Initiative einem breiten Themenspektrum. Ziel ist es, eine geeignete Nische zu identifizieren und mit passenden Partnern zusammenzuarbeiten. Langfristig möchten wir einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit oder zur Vereinfachung der Compliance-Prozesse unserer Kunden leisten. 

Engineering Methodology

In diesem Bereich beschäftigen wir uns vorrangig mit Themen, die unsere Entwicklungsprozesse langfristig verbessern und unsere Fähigkeit stärken, Kundenprojekte flexibel an sich verändernde Bedingungen und Trends anzupassen (Stichwort: Post-Agile, AI). Unser Fokus liegt darauf, Methoden, Vorgehensweisen und die Qualität unserer Prozesse sowie Software kontinuierlich zu optimieren. So stellen wir sicher, dass der Mehrwert für unsere Kunden stetig wächst und wir unsere Projekte effizienter und erfolgreicher zum Abschluss bringen. 

Image.jpg

Paul Weißenbach

Paul ist ein erfahrener Softwareentwickler mit akademischem Hintergrund und treibt den Aufbau unserer Forschungstätigkeiten voran. Durch seine Expertise verbindet er praxisnahe Entwicklung mit wissenschaftlicher Innovation.

Paul Weißenbach.jpg

Lassen Sie uns über Ihre Ideen, Projektmöglichkeiten und Förderoptionen sprechen – wir freuen uns auf den Austausch! 
 

Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

bottom of page